Termine

Spannende Abenteuer, neue Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse warten auf dich!

12.09.2025 – 14.09.2025

Erlebnis- und Umweltpädagogik Fortbildung

An zwei Wochenenden wird sich mit viel Zeit zum Ausprobieren und den nötigen theoretischen Grundlage dem Thema der Erlebnis- und Umweltpädagogik gewidmet.

In der Erlebnispädagogik geht es vorrangig um gemeinsame und greifbare Erfahrungen in einer Gruppe. Dabei gibt es kein Gewinnen oder Verlieren, sondern das kooperative Verhalten innerhalb des Gruppenverbandes soll durch verschiedene Lernmethoden gefördert werden. 

Um solche Erfahrungen zu ermöglichen, werden verschiedene Methoden eingesetzt, wie gruppendynamische Interaktionsspiele (z.B. Kennenlernspiele, Vertrauensübungen,...) und erlebnis- bzw. abenteuerorientierte Natursportarten (z.B. Bogenschießen, Messerwerfen,...).

Bei der Fortbildung gibt es um einen hohen Praxisanteil und viel Zeit zum Ausprobieren, ganz unter dem Motto "Lernen durch Erleben". Desweiteren geht es um theoretische Grundlagen in der Erlebnis- und Umweltpädagogik, um Möglichkeiten und Grenzen mit verschiedenen Altersgruppen, selbstständiges Planen von Projekten und die Auswertung und Reflexion der Übungen. 

Im Anschluss kann nach der Teilnahme an Praxishospitation und Abschlussreflexion ein Praxiszertifikat erlangt werden. 

Das Seminar wird über zwei Wochenenden stattfinden, vom 12.-14.09.2025 und vom 26.-28.09.2025. 

Veranstaltungsinfos
Datum: 12.09.2025 10:00 bis 14.09.2025 18:00
Reiseziel: Hannover
Veranstalter: extern
Alter von: ab 16 Jahren
Preis: 120 Euro für Mitglieder, 180 Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung bis: 15.08.25
Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.