Spannende Abenteuer, neue Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse warten auf dich!
LEIDER IST DIE FREIZEIT VOLL! Bergliebhaber*innen aufgepasst! In den Osterferien fahren wir ins wunderschöne Naturfreundehaus Feldberg, dass auf 1.350 m Höhe mitten in schönster Natur liegt.
Euch erwarten tolle Aktivitäten und spannende Ausflüge
Ob Dachs, Hermelin, Steinmarder, Nerz, Iltis oder Fischotter. Alle diese niedlichen kleinen Wesen kann man im Otterzentrum Hankensbüttel erleben.
Du bist Teil einer Initiative, die sich für das Klima einsetzt oder damit starten will? Klimaschutz ist für euch mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern? Ihr wollt auf der strukturellen Ebene in eurer Stadt, eurem Jugendclub, eurer (Hoch-) Schule oder woanders etwas verändern?
Verbringe mit uns einige spannende Tage in der größten Stadt Frankens und erfahre mehr über ihre Geschichte!
Am 22. April besuchen wir die Freund*innen der Naturfreundejugend in Braunschweig und lassen uns von ihnen das Segeln zeigen! Mit verschiedenen kleinen Schiffchen segeln wir einen Tag lang über den Südsee und fahren am Abend erschöpft und glücklich mit dem Zug zurück nach Hannover.
Du bist 11 Jahre oder älter, dann zieh zusammen mit Kolleg*innen des NABU und uns von der NFJ los und entdecke die schöne Welt der Frühlingsvögel. Mit dem Fernrohr ziehen wir los und beobachten das wilde Treiben.
Zusammen mit Kolleg*innen des NABU entdecken wir die schöne Welt der Frühlingsvögel. Mit dem Fernrohr ziehen wir los und beobachten das schöne Treiben.
Volker von Lili-Claudius entführt uns in die Welt der Fledermäuse. Wir treffen uns zu Sonnenuntergang und beobachten die geschickten Tiere.
Mit dem Seminar kann die Jugendleiter*innencard (JULEICA) erworben werden.
Anfang Juni starten wir ein kleines 24-Stunden-Abenteuer am Naturfreundehaus Hannover mit unseren Kindergruppen. Wie baut man ein Lager auf, wie macht man Feuer ohne Streichhölzer, kann man eigentlich über offenem Feuer kochen? All diese Fragen klären wir mit euch!
Damit wir besser bescheid wissen über das was links und rechts und manchmal mitten auf dem Weg wächst, führt uns eine fachkundige Kräuterexpertin über die Wiesen am Annateich.
Was wäre, wenn Dornröschen den Prinzen, der sie wachgeküsst hat, gar nicht gemocht hätte? Wann hat Schneewitchen kochen gelernt? Was ist eigentlich komisch an den Erzählungen mit denen ich aufgewachsen bin? Und welche Geschichten hören die Kinder in unseren Nachbarländern zum Einschlafen?
Wir werden die Natur erkunden, Hütten bauen, in Workshops mit Naturmaterialen basteln, Feuer ohne Feuerzeug machen und die Sterne beobachten.
Im Juli/August 2023 machen wir die Flüsse der Umgebung unsicher! Stech mit uns in See und erkunde kleine Zeltplätze und Badestellen :) Wir legen zwar jeden Tag Strecke mit unseren Kanus zurück, aber es bleibt immer genügend Zeit für Kentertraining und Picknick auf dem See!
Mit uns kannst du eine Woche an der Ostsee verbringen. Sonne, Aktion, Sport und Meer erwarten dich.
Möchtest du Jugendleiter*in werden? Eine Kindergruppe leiten, Freizeiten betreuen oder Aktionen mit der Jugendgruppe planen? Die Juleica-Ausbildung vermittelt dir das nötige Handwerkszeug dafür! Du lernst, kreative Programme zu entwickeln, erhältst praktische Tipps von erfahrenen Gruppenleiter*innen und erfährst, welche rechtlichen Basics es zu beachten gilt.
Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.
EH-Kurs mit den Maltesern zur Ergänzung der Juleica oder zur Auffrischung für den beruflichen Kontext
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.