Erste Hilfe Aubildung

Jede*r kann im Beruf, in der Schule oder in der Freizeit in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. In 9 UE (9x 45 Min.) wird den Teilnehmer*innen mit vielen praktischen Übungen und der notwendigen Theorie die Sicherheit vermittelt, im Notfall richtig zu handeln. Die Lehrgangsinhalte beinhalten neben allen lebensrettenden Sofortmaßnahmen viele weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe.
- Erkennen eines Notfalls, Bewusstlosigkeit
- Notruf und Rettungskette
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Anwenden eines Automatischen Externen Defibrillators (AED-Gerät)
- Seitenlage, Versorgung von Verletzungen und Wunden; Druckverband
- Verhalten bei Überhitzung, Verbrennung, Vergiftung, Unterkühlung
- Erste Hilfe bei akuten Erkrankungen (Schlaganfall, Herzinfarkt, Asthma)
Zum Infektionsschutz: Alle TN müssen einen tagesaktuellen negativen Coronatest vorlegen. Sofern es zu dem Zeitpunkt keine kostenlosen Bürgertests gibt, ist ein Selbst-Test unter Aufsicht am Kursort möglich.
Info für Teilnehmende der 2er-Juleica:
Nach Abschluss des Juleica-Lehrgangs und der Vorlage eines „Erste Hilfe Scheins“ kann die JULEICA beantragt werden. Sollte der letzte durchgeführte EH-Kurs länger als 2 Jahre zurückliegen, muss er erneuert werden.
Datum: | 04.09.2022 09:00 bis 17:00 |
Reiseziel: | OSCO am Platzprojekt, Fössestraße 103, 30453 Hannover |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Niedersachsen |
Preis: | 50 EUR |
Ermäßigung: | über Berufsgenossenschaft |
Teilnehmer*innen: | mind. 12/ max. 15 |
Anmeldung bis: | 15.08.2022 |
Anmerkungen: | 9:00 bis 17:00 Uhr |
Tags: mitmachen